Skip to Content

NEUE EINTRÄGE

Kunstbuch

1kunstbuch.de



Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. (Paul Klee)

Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten. (Pablo Picasso)

Diese Website hat es sich zum Ziel gesetzt, den Spuren der Kunst in Büchern zu folgen. Dabei ist sowohl der Begriff der Kunst als auch der Begriff des Buches weit gefasst. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame Reise auf unserer Website.

AKTUELL

NEUE EINTRÄGE
Benjamin Badock. Immergrüne Nebenflächen Benjamin Badock. Immergrüne Nebenflächen

Katalog mit zahlreichen Farbabbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll mit einem Text von Saskia Dams (dt.) Broschur, 128 Seiten, 23x31 cm, Auflage 750 Erschienen 11/2022 ISBN

David Ostrowski. How to do things left David Ostrowski. How to do things left

DAVID OSTROWSKI: HOW TO DO THINGS LEFT - MIAMI, RUBELL FAMILY COLLECTION - Catalogue. Miami 2014/15. Text von Marcus Steinweg. 4to. 168 S. mit farb. ganz- bzw. doppelseit. Abb., brosch. Paperback:

Amazon
Graffiti School: Der Weg zum eigenen Style

Graffiti, Tags, Throwups, Blockbuster, Wildstyles – die Begriffsvielfalt ist so bunt wie die Handschriften der Künstler. Mit »Graffiti School« liegt nun der ultimative Überblick zu allen Fragen

Benjamin H.D. Buchloh. Scheiben und Strips von Gerhard Richter Benjamin H.D. Buchloh. Scheiben und Strips von Gerhard Richter

3 out of 10 stars (1 vote)

Der Band vereint zwei Essays von Benjamin H.D. Buchloh - hier erstmals auf Deutsch - zum Werk Richters, in denen er das Thema der Glasscheiben mit dem Motiv der „Strips“ verbindet. Im ersten

Gergard Richter, Streifen und Glas Gergard Richter, Streifen und Glas

In Erinnerung ist das "Streifen-Bild", das im Eingangsbereich von Richters großer Retrospektive "Panorama" in der Neuen Nationalgalerie Berlin hing. Diesem jüngsten Werkzyklus ist erstmals eine


NACHRICHTEN