Skip to Content

Home > Aktuelle Ausstellungen > Deutschland > Gerhard Richter: Abstrakte Bilder

< Previous | Next >

Gerhard Richter: Abstrakte Bilder (Diesen Link besuchen)

https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3775722483/frankreichde-21

Ausstellung im Museum Ludwig, Köln 18.10.2008 bis 1.2.2009
Haus der Kunst, Müchen 27.02.09 bis 17.05.09

Die Malerei – ihre Prinzipien, Grenzen und Möglichkeiten – ist das zentrale Thema im umfangreichen Werk von Gerhard Richter (*1932 in Dresden), das seit seinen Anfängen durch stilistische Gegensätze gekennzeichnet ist. Der elegante, durchgehend farbig bebilderte Band mit profunden Textbeiträgen von Benjamin H. D. Buchloh, Beate Söntgen und Gregor Stemmrich lenkt den Blick auf die abstrakten Bilder des Künstlers, die seit den 1980er-Jahren eine dominierende Werkgruppe darstellen. Dabei wird keine formal-inhaltliche Entwicklung nachgezeichnet, vielmehr konzentriert sich die Werkauswahl auf Gemälde, die thematisch einen homogenen Schaffenskomplex bilden. Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass die abstrakten Bilder Ergebnisse malerischer Prozesse sind, die nicht durch eine inhaltliche Vorgabe in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. Die gezeigten Gemälde sind zwischen 1986 und 2006 entstanden und stellen großformatige Bilder, die von einer ungeheuren malerischen Dichte geprägt sind, in den Vordergrund.

# Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
# Verlag: Hatje Cantz Verlag; Auflage: 1 (21. Oktober 2008)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3775722483
# ISBN-13: 978-3775722483
# Größe und/oder Gewicht: 34,8 x 26,4 x 2,4 cm
Amazon Bild

Eingetragen am: Sonntag, 30.11.2008

Ihre Meinung hinzufügen Ihre Stimme