Skip to Content

Home > Aktuelle Ausstellungen > Selection – Einblicke in die Sammlung Biedermann

< Previous | Next >

Selection – Einblicke in die Sammlung Biedermann (Diesen Link besuchen)

https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3868330364/frankreichde-21

Was für Sammler gilt, sollte auch für Kunstbetrachter gelten: Auf die Neugierde kommt es an. Margit Biedermann hat sich immer von der Neugierde leiten lassen und in den letzten 30 Jahren eine Sammlung zusammengetragen, die einerseits diese Anfänge reflektiert, die andererseits sehr eigene Wege gegangen ist. So finden sich unter den 900 Werken viele Vertreter der 1980er Jahre, etwa Maler der „Neuen Wilden“ wie Helmut Middendorf und Rainer Fetting. Vertreten sind aber auch Künstler der römischen Schule wie Nunzio di Stefano und Pierro Pizzi Cannella, ein umfassender Komplex an Bildern und Skulpturen, etwa von Pierre Soulages oder David Nash, besteht zur Farbe Schwarz. In der Vergangenheit waren gelegentlich Werke aus der Sammlung in anderen Museen zu sehen. Nun zeigt man erstmals das gesamte Spektrum im neu eröffneten MUSEUM BIEDERMANN in Donaueschingen im Rahmen der Eröffnungsausstellung „Selection – Einblicke in die Sammlung Biedermann“ mit Werken von 26 Künstlern. Privatmuseen stehen oftmals für eine eigene Handschrift und eine Unabhängigkeit von ästhetischen und kulturpolitischen Vorgaben. Diese Chance wird mit dem neuen Museum ergriffen: Der Ort, verspricht die Sammlerin, wird neue Impulse setzen. Denn die Neugierde bleibt.

# Gebundene Ausgabe: 116 Seiten
# Verlag: Modo Verlag Gmbh; Auflage: 1., Auflage (21. September 2009)
# Sprache: Deutsch, Englisch
# ISBN-10: 3868330364
# ISBN-13: 978-3868330366
# Größe und/oder Gewicht: 28,8 x 25 x 2 cm

Darío Álvares Basso (VE), Piero Pizzi Cannella (IT), Rainer Fetting (DE), Dorothy Fratt (US), Giuseppe Gallo (IT), Maria Elena González (CU), Elsworth Kelly (US), Bodo Korsig (DE), Sebastian Kuhn (DE), Gerhard Langenfeld (DE), Wolfgang Laib (DE), Camill Leberer (DE), Luigi Mainolfi (IT), Helmut Middendorf (DE), Olivier Mosset (FR), Michael Müller (DE), David Nash (UK), Nunzio Di Stefano (IT), Pino Pinelli (IT), Gert Riel (DE), Stefan Rohrer (DE), Pierre Soulages (FR), Verena Thürkauf (CH), Markus Willeke (DE)
Amazon Bild

Eingetragen am: Sonntag, 01.11.2009

Ihre Meinung hinzufügen Ihre Stimme

Meinungen

Schreiben Sie Ihre Meinung

Hervorragender Katalog 5 von fnf mglichen Sternen

Han

Geschrieben von: Hans-Joachim Julius Erdmann, Sonntag, 01.11.2009

Dieser einfach aber konsequent gestaltete Katalog, der hervorragend zu den gezeigten Kunstwerken passt, bildet die räumliche Präsentation der Ausstellung ab. Nach Räumen sortiert werden die einzelnen Kunstwerke mit meist ganzseitigen Fotos vorgestellt. Die thematische Zusammenfassung der einzelnen Räume wird diesen vorangestellt.
So entsteht ein Rundgang, der mit der Ideee der Sammlung und der kuratorischen Sicht vertraut macht. Durch die reiche Bebilderung entsteht ein fast sinnlicher Eindruck, der Lust macht, sich dieses Haus, diese Sammlung anzusehen. Dazu tragen sicher auch die Bilder vom Gebäude und den Räumen darin bei, die eine ebenso klare Struktur wie der Katalog aufweisen.
Den Abschluß des gelungenen Bandes bilden kurze Künstlerbiographien, die mit den wesentlichen Daten der künstlerischen Produktion vertraut machen.
Die gute Verarbeitung und das dicke Papier werden dazu führen, dass man dieses Buch immer wieder gerne in die Hand nimmt.
3 von 48 Besuchern finden diese Rezension hilfreich.
War diese Rezension für Sie hilfreich?