David Ostrowski. How to do things left (Diesen Link besuchen)
https://buchhandlung-walther-koenig.de/koenig2/index.php?mode=details&showcase=1&art=1527676
DAVID OSTROWSKI: HOW TO DO THINGS LEFT - MIAMI, RUBELL FAMILY COLLECTION - Catalogue. Miami 2014/15. Text von Marcus Steinweg. 4to. 168 S. mit farb. ganz- bzw. doppelseit. Abb., brosch.
Paperback: 168 pages Publisher: Peres Projects (2014) Language: English and German ISBN-13: 978-0-9911770-3-5 Product Dimensions: 10 5/8 x 7 7/8 x 5/8 inches Künstlerbuch Auflage 1. Auflage 2000 Stück mit einem Text von Mark von Schlegell (englisch, 10 Seiten) und Marcus Steinweg (deutsch, 5 Seiten). Publiziert anläßlich der Ausstellung "How To Do Things Left" in der Rubell Family Collection, Miami, USA (3.12.2014 - 1.8.2015) Neben den oben erwähnten Texten versammelt das Buch Fotos von Arbeiten und Ausstellungen Ostrowskis, die aber nicht von ihm selbst gefertigt wurden. Dazwischen befinden sich zu etwa einem Drittel Fotos und Textfragmente, die Ostrowski selbst gefertigt hat. Das Design des Buches stammt von Ostrowski und folgt seiner Linie der bisherigen Künstlerbücher, die ähnlich in Format, Art und Umfang sind. Auch der Preis von 29,95 Euro ist gleich. |
|
Eingetragen am: Sonntag, 04.10.2015
Ihre Meinung hinzufügen Ihre Stimme
Meinungen
Guter Ãœberblick
Hans-Joachim Erdmann
Geschrieben von: Hans-Joachim Julius Erdmann, Sonntag, 04.10.2015
Das Buch gibt einen guten Überblick über die aktuelle Produktion von Ostrowski. Insbesondere die bekannten Leinwandarbeiten nehmen einen breiten Raum ein. Aber auch die Fotos und Textarbeiten werden gezeigt. Sowohl Einsteigern als auch Fans kommen hier auf ihre Kosten.
4 von 12 Besuchern finden diese Rezension hilfreich.