Skip to Content

Home > Museen > Kunst Allgemein > Deutschland > Saarlandmuseum

< Previous

Saarlandmuseum (Diesen Link besuchen)

https://www.saarlandmuseum.de/

Was in den 1920er Jahren als Heimatmuseum mit einer Abteilung moderner Graphik begann, hat sich bis heute zu einem viel beachteten Verbund von Sammlungen entwickelt, dessen Spektrum vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart reicht. Seine Bestände verteilen sich auf das Museum in der Schlosskirche, die Alte Sammlung und die Moderne Galerie mit ihrem Skulpturengarten.

Von internationalem Renommee ist vor allem die Moderne Galerie des Saarlandmuseums, die anhand herausragender Werke des 19. bis 21. Jahrhunderts eine beeindruckende Übersicht über die Entwicklung der Modernen Kunst bietet. In ihrem lichten und großzügigen Sonderausstellungspavillon finden regelmäßig Ausstellungen zur klassischen und zeitgenössischen Kunst statt.

Die Graphische Sammlung des Saarlandmuseums beherbergt rund 18.000 Arbeiten auf Papier. Zu den bedeutendsten Werkgruppen zählen neben den Handzeichnungen und Druckgraphiken der Berliner Secession vor allem das herausragende Konvolut an Graphik des Expressionismus sowie die umfangreichen Bestände an informeller Kunst auf Papier.
Zum Graphikbestand zählt darüber hinaus die hochkarätige fotografische Sammlung, die insbesondere durch den Nachlass der Steinert-Schülerin Monika von Boch ihr Profil erhält und damit die Weiterentwicklung der in den 1950er Jahren ins Leben gerufenen "Subjektiven Fotografie" dokumentiert.

Adresse
Saarlandmuseum
Bismarckstraße 11-19
66111 Saarbrücken
Deutschland
fon (0681) 9964-0

Eingetragen am: Freitag, 25.05.2007

Ihre Meinung hinzufügen Ihre Stimme