Skip to Content

Home > Museen > Papiermuseum Düren

< Previous

Papiermuseum Düren (Diesen Link besuchen)

https://www.papier-museum.de

Düren ist in Deutschland die Stadt des Papiers. Es gibt keine andere Stadt, in deren Bereich so viele Papierfabriken seit Generationen arbeiten. Auch ihre Zulkiefer findet man in der Region: den Maschinenbau, die Filztuch- und Siebtuchfabriken und chemische Betriebe. Ebenfalls seit langem haben sich hier die Verarbeiter angesiedelt, beispielsweise Wellpappenwerke, Hersteller von Verpackungen und Papierausstatter.

So lag es nahe, daß das Leopold-Hoesch-Museum das neue künstlerische Museum zu einem Markenzeichen machte. Seit 1981 werden Ausstellungen zur Papierkunst thematisiert.

1990 öffnete zudem das technische Papiermuseum seine Pforten. Der Förderverein Düren, Jülich, Euskirchener Papiergeschichte richtete es ein und unterhält es fachkundig und finanziell entscheidend.

Im Papiermacherhof wird in einzelnen Werkstätten die traditionelle Handpapiermacherei demonsztriert. Die Geräte sind teilweise original, teilweise rekonstruiert. Hier können Besucher nach Voranmeldung auch selbst Papier schöpfen oder Handpapiermachern bei der Arbeit zuschauen. In der Industriehalle wird anhand von Maschinen, Modellen und Fotos die Geschichte der industriellen Papierfertigung erläutert.

Adresse
Papiermuseum Düren
Wallstraße 2-8
D-52349 Düren
Papiermuseum Düren pmuseumdueren.gif

Eingetragen am: Mittwoch, 26.05.2004

Ihre Meinung hinzufügen Ihre Stimme