Skip to Content

Home > Museen > Zeitgenössische Kunst > Deutschland > Deichtorhallen Hamburg

< Previous | Next >

Deichtorhallen Hamburg (Diesen Link besuchen)

https://www.deichtorhallen.de/

Neben den aktuellen Ausstellungen bieten das Haus der internationalen Kunst und das Internationale Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg ab 2004 ein erweitertes Rahmenprogramm, das sich kontinuierlich über das gesamte Jahr erstreckt. Bereits 2003 führten die Deichtorhallen rund 315 Führungen und Workshops durch. Die Weiterentwicklung des Hauses durch die Beherbergung der Sammlung F. C. Gundlach geht nunmehr mit dem Ausbau des Bildungs- und Informationsangebots an das Publikum einher: Führungen, Gespräche über Kunst, Symposien, Vorträge, Workshops und Kurse für Erwachsene, aber auch für Kinder und Jugendliche, machen die Deichtorhallen zu einer vitalen Begegnungsstätte für das Publikum.

Regelmäßige Führungen am Samstag und Sonntag sowie spezielle Themenführungen in deutsch und englisch eröffnen dem Besucher Hintergrundinformationen zu Tradition und Gegenwart von Photographie und Kunst.

Veranstaltungen für Kinder und Schulklassen sowie Kindergeburtstage können über unseren Partner, den Museumsdienst Hamburg, gebucht werden. Besonders abwechslungsreich ist die „Offene Werkstatt“ für Kinder, die seit 1999 zum festen Bestandteil der Kunstpädagogik in den Deichtorhallen zählt. Die Vermittlung zeitgenössischer künstlerischer Praxis an Kinder greift neben traditionellen künstlerischen Techniken und Medien auch aktuelle Themen der Kunst wie Urbanismus, Rollenbilder und die Beziehung zur Umwelt auf, wie Urbanismus, Rollenbilder und die Beziehung zur Umwelt.

Besonders am Herzen liegt uns der unmittelbare Kontakt zwischen Publikum und Künstler. Deswegen bieten wir zu jeder Ausstellung Werkstattgespräche an, bei denen der Besucher direkt mit dem Künstler diskutieren kann.
Der neu konstituierte „Freundeskreis der Photographie e.V.“ leistete mit seinen „Artist Talks “ bereits in den letzten Monaten einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlungsarbeit und setzt dieses Engagement im Jahr 2004 vielfältig fort.
Einen wichtigen Teil der Arbeit am Internationalen Haus der Photographie stellt die wissenschaftliche Aufarbeitung und Präsentation der bedeutenden
Sammlung F. C. Gundlach dar. Dies wirkt in den nächsten Jahren wesentlich auf die Vermittlungsarbeit ein. Der rege Kontakt zu den Hochschulen und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie dem Kommunalen Kino Metropolis vervollständigen die Aktivität des Internationalen Hauses der Photographie in den Deichtorhallen als offenes Forum im beständigen Austausch zwischen den Disziplinen.

Das Haus der aktuellen Kunst und das Haus der Photographie ermöglichen als junge Institutionen in den Deichtorhallen gerade durch konsequente Vermittlungsarbeit einen lebendigen Umgang mit Kunst.

Adresse
Deichtorstraße 1 - 2
D-20095 Hamburg
Tel. +49-(0)40-32 10 30
Fax +49-(0)40-32 10 3-230
info@deichtorhallen.de
Deichtorhallen Hamburg logo.gif

Eingetragen am: Mittwoch, 23.02.2005

Ihre Meinung hinzufügen Ihre Stimme