Deutsche Guggenheim (Diesen Link besuchen)
https://www.deutsche-bank-kunst.com/guggenheim/
In der alten und neuen Mitte Berlins liegt Unter den Linden das Deutsche Guggenheim, ein einzigartiges Joint Venture zwischen der Deutschen Bank und der Solomon R. Guggenheim Foundation.
Konzept Seit November 1997 werden hier hochkarätige Ausstellungen und auf den Raum bezogene Auftragswerke gezeigt (Archiv). Das Ausstellungsprogramm sowie der tägliche Betrieb werden in gemeinschaftlicher Verantwortung von beiden Institutionen organisiert. Ein vielfältiges Rahmenprogramm sowie eine exklusive Edition begleiten jede Schau. Raum Die Ausstellungshalle des Deutsche Guggenheim befindet sich im Erdgeschoss des 1920 erbauten Sandsteingebäudes der Deutschen Bank. Nach Entwürfen des amerikanischen Architekten Richard Gluckman entstand dort eine 510 Quadratmeter große, klar strukturierte Galerie. Sie steht in der Tradition weiterer renommierter Museumsbauten Gluckmans wie dem Dia Center for the Arts in New York und dem Andy Warhol Museum in Pittsburgh. Vom Ausstellungsraum führt eine Treppe zum MuseumsShop und dem Café KAFFEEBANK, das einen Ausblick in den überdachten Innenhof der Bank bietet. Träger Die 1937 gegründete Solomon R. Guggenheim Foundation basiert auf der Privatsammlung von Solomon R. Guggenheim mit ihrem Fokus auf "nicht-gegenständlicher" Kunst. Heute umspannt sie ein weltweites Netzwerk von Museen und kulturellen Partnerschaften. Neben dem spektakulären Frank Lloyd Wright Gebäude in New York und der Peggy Guggenheim Collection in Venedig entstanden Ausstellungshäuser u.a. in Bilbao, Berlin und Las Vegas. Der Standort Deutschland schlägt in besonderer Weise eine Brücke zu den historischen Wurzeln der Guggenheim Foundation, da die Familie Guggenheim ursprünglich aus Deutschland stammte und Hilla Rebay, die erste Direktorin des Guggenheim Museums, aus dem damaligen Preußen nach New York emigrierte. Adresse Deutsche Guggenheim Unter den Linden 13/15 10117 Berlin Fon +49 - (0)30 - 20 20 93-0 Fax +49 - (0)30 - 20 20 93-20 email>> berlin.guggenheim@db.com |
|
Eingetragen am: Montag, 14.02.2005